WHG-Fugen

WHG-FUGEN

In einigen gewerblichen und industriellen Umgebungen werden hochwertige WHG-Beschichtungen verwendet, die durch Dehnungsfugen unterbrochen werden. Diese Fugen müssen gemäß den WHG-Vorschriften abgedichtet werden, um sicherzustellen, dass auslaufende Öle, Kraftstoffe, Lösemittel und Chemikalien nicht den Boden durchdringen und somit Gewässer verschmutzen können.

Unsere WHG-zertifizierte Expertise stellt sicher, dass unser Team die notwendigen Reparaturen und Wartungen gemäß höchsten Standards durchführt.

beschichtung beschichtung_hover

SPEZIELLE ANFORDERUNGEN AN BETRIEB UND MATERIAL

In den speziellen WHG-Bereichen sind bei Reparaturen ausschließlich spezielle flüssigkeitsbeständige Materialien zulässig, die den Anforderungen der WHG-Fugen gerecht werden und entsprechend zugelassen sind. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist zwingend erforderlich und wird nach Abschluss von sachkundigen TÜV-Mitarbeitern überprüft. Somit dürfen diese Arbeiten ausschließlich von anerkannten Fachbetrieben gemäß § 19 l WHG (Wasserhaushaltsgesetz) durchgeführt werden.

Wir von der Quantec Industrieböden® GmbH besitzen die gültige WHG-Zertifizierung, um Ihren Boden vorschriftsmäßig und professionell zu sanieren.

UNSERE VORGEHENSWEISE

Die Arbeitsabläufe sind gemäß den WHG-Bestimmungen in klaren Schritten auszuführen. So ist zum einen eine besondere Sorgfalt bei der Sanierung von Dehnungsfugen in WHG-Bereichen erforderlich. Zum anderen gewährleisten eine ordnungsgemäße Vorbehandlung der Fugenflächen sowie das korrekte Einbringen des Dichtstoffes eine dichte Verbindung der Fugenflächen mit dem Dichtstoff.

IHR BODEN - UNSERE EXPERTISE!

  • Zulassung gemäß § 19 l WHG
  • Reparatur mit dafür zugelassenen, flüssigkeitsbeständigen Materialien
  • Optimale Abdichtung der Fugen gegen auslaufende Öle, Kraftstoffe, Lösemittel oder Chemikalien

STÖRUNGSFREI

Wir reparieren Ihren Boden, wenn Sie ihn am wenigsten brauchen: Außerhalb Ihrer Arbeitszeit - auch nachts und am Wochenende.

LANGLEBIG

Wir bessern Schäden dauerhaft aus und versiegeln sie hochfest. So verlängert sich die Bodenlebensdauer und erspart Ausfallzeiten und Kosten.